Kommentare zu: 14 Tipps, um im Alltag gesünder zu essen: So klappt die Ernährungsumstellung https://pcoslife.de/ernaehrungsumstellung-tipps/ Alles über das Leben mit PCOS Tue, 12 Nov 2024 21:21:40 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Sarah https://pcoslife.de/ernaehrungsumstellung-tipps/comment-page-1/#comment-124 Tue, 12 Nov 2024 21:21:40 +0000 https://pcoslife.de/?p=3230#comment-124 Als Antwort auf Laura.

Kann ich voll nachvollziehen, liebe Laura! Mit anderen Personen zusammenzuleben macht die Sache auch wirklich nicht leichter. Wir machen es bei uns dann auch oft modular, so wie du beschrieben hast.
Was ich gemerkt habe bezüglich Süßigkeiten: Ich kann mittlerweile welche dahaben, ohne dass es mich groß interessiert. Früher war ich sehr fixiert darauf und habe ständig im Hinterkopf gehabt „da sind noch Cookies in der Schublade“… und musste sie dann auch leer machen. Mittlerweile habe ich dieses Mindset abgelegt (kommt zum einen glaube ich von einer generell besseren Ernährung und Blutzuckerbalance, hat zum anderen aber auch mit den Punkten 11 & 12 zu tun).
Aber ja, ich bin sicher nicht perfekt und arbeite weiterhin an dem Thema. Ich versuche dabei vor allem, Spaß an gesunden Gerichten zu haben und auf meinen Körper zu hören – das funktioniert mittlerweile ziemlich gut. Und klingt ja so, als wäre das bei dir auch voll im Rahmen 😊
Liebe Grüße

]]>
Von: Laura https://pcoslife.de/ernaehrungsumstellung-tipps/comment-page-1/#comment-122 Tue, 12 Nov 2024 19:49:41 +0000 https://pcoslife.de/?p=3230#comment-122 ich nehme mir diesen Blog-Artikel immer wieder zur Hand, weil ich ihn super hilfreich finde. Ich habe odt Probleme, herauszufinden, was wirklich 80/20 ist. Wenn ich ein Abendessen mit super viel Gemüse zu mir nehme, dazu ein Glas Wein trinke -und danach 3 Spekulatius esse – ist das dann noch 80/20 oder schon komplette Eskalation? 😉 Finde es auch sehe schwierig, wenn mein Freund diese Dinge kauft. Auch ist er viel weniger Gemüse als ich. 1-2 Sorten pro Gericht sind für ein schon viel. Was ich deshalb immer gerne mache, ist mein Essen „modular“ aufzubauen (da er viel auch nicht mag). Beispiel: Fejesan mit Tofu. Ich mache dann einen Beilagensalat, für ihn nur den Salat, bei mir dann noch Tomate und Gurke rein. Für ihn nur den Reis, für mich zusätzlich noch Blumen oder Rosenkohl. Das funktioniert ganz gut, trotzdem finde ich es sehr schwer auf 5 oder mehr Portionen Gemüse zu kommen, wenn man nicht extrem darauf achtet. liebe Grüße

]]>