Dieser leckere, wärmende Eintopf mit Linsen und Bohnen macht wunderbar satt an kalten Wintertagen. Dabei steckt er voll mit pflanzlichem Eiweiß. Außerdem ist er nährstoffreich, vegan und glutenfrei. Das perfekte gesunde Comfort Food!
250ggemischte HülsenfrüchteTrockengewicht, z.B. rote Linsen, Kichererbsen oder Kidneybohnen
3ELÖl
1große Zwiebel
2große Karotten
3mittelgroße Kartoffelnfestkochend
250gRosenkohl-Röschengeputzt
1ELTomatenmark
2-3Zehen Knoblauch
2Lorbeerblätter
1TLPaprikapulver
1/2TLgetrockneter Thymian
1/2TLSalz
Pfeffer
Gemüsebrühe
2Spritzerflüssiger Rauchoptional
1ELBalsamico-Essigoptional
Anleitungen
Vorbereitungen
Die Hülsenfrüchte über Nacht (oder mindestens 6 Stunden) in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen, die Hülsenfrüchte nochmal abspülen und abtropfen lassen.
Die Zwiebel in Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Das übrige Gemüse schälen und in mundgerechte, relativ große Stücke schneiden.
Zubereitung
Das Öl im Instant Pot erhitzen (mit der Sauté-Funktion) und die Zwiebelwürfel darin einige Minuten glasig dünsten.
Das übrige Gemüse dazugeben und weiter dünsten. Pass auf, dass nichts anbrennt, das passiert hier relativ schnell!
Nun das Tomatenmark hinzugeben und leicht anrösten, anschließend den gehackten Knoblauch hinzugeben und kurz mit andünsten bis er duftet.
Die Hülsenfrüchte in den Instant Pot geben und das Ganze mit Gemüsebrühe auffüllen, bis alles gut bedeckt ist. Es sollte nichts mehr aus der Flüssigkeit „herausgucken“.
Nun gibst du noch die Gewürze (und ggf. den Flüssigrauch und den Balsamico) hinzu.
Dann den Deckel aufsetzen, versiegeln und den Eintopf auf „High Pressure“ 20min köcheln lassen. Anschließend warten, bis das Druckventil von selbst aufspringt (oder ca. 15min nach Ende des Programms vorsichtig das Ventil öffnen und die Luft ablassen). Guten Appetit!
Notizen
Du kannst wie gesagt auch anderes Gemüse nehmen, ganz nach Geschmack. Gut machen sich z.B. auch Tiefkühlspinat, Kürbis, Blumenkohl oder Pastinaken.
Das Gemüse wird in diesem Rezept relativ weich, genauso wie die Linsen und Bohnen. Ich liebe diese herrlich softe Eintopf-Konsistenz! Wenn das nicht dein Ding ist, kannst du versuchen, den Eintopf auf dem Herd zuzubereiten, und das Gemüse erst später hinzuzugeben (siehe Punkt 3).
Du kannst dieses Rezept auch ohne Instant Pot zubereiten. Dann musst du das Ganze in einem normalen Topf auf dem Herd mindestens 1,5 Stunden köcheln lassen. Die genaue Garzeit kann variieren, je nach Herd und Alter der Hülsenfrüchte. Das Gemüse würde ich in diesem Fall erst nach frühestens einer Stunde hinzugeben, damit es nicht zu weich wird. Hier musst du wahrscheinlich etwas experimentieren.