Chia Samen sind nach wie vor ein absolutes Trendfood – und das nicht ohne Grund. Sie stecken voller gesunder Ballaststoffe, Omega3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Dazu sind sie low carb. Ideal also für die Ernährung beim PCO-Syndrom.
Hier zeige ich dir ein einfaches, aber leckeres Rezept für Schoko Chia Pudding mit Joghurt und Kirschen. Es macht sich perfekt als gesundes Frühstück im Glas, kann sich aber auch als Schwarzwälder Kirsch Dessert sehen lassen.
Gesundes Frühstück mit Chia Samen
Chia Samen haben in den vergangenen Jahren einen echten Hype erlebt. Und die nährstoffreichen kleinen Körner sind auch wirklich ein Superfood, mit vielen Makro- und Mikronährstoffen. So enthalten sie ca. 30 Prozent Ballaststoffe, ca. 20 Prozent Eiweiß und bis zu 20 Prozent Omega3 in Form von Alpha-Linolensäure.
Chia Samen sättigen gut, kurbeln die Verdauung an und halten unseren Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht, da sie praktisch keine einfachen Kohlehydrate enthalten.
Die kleinen Körner können sehr viel Wasser aufsaugen, weshalb sie gerne eingeweicht und als Chia Pudding verzehrt werden.
Ich füge dem Ganzen gerne etwas mehr Geschmack hinzu und zeige dir hier eine Chia Schoko Pudding Variante.
Chia Pudding Mealprep
Zum Aufquellen – also damit sie zum Pudding werden – brauchen die Chia Samen ein bisschen Zeit. Mindestens 2 Stunden sollte der Schoko Chia Pudding also im Kühlschrank verbringen, bevor du ihn essen kannst. Er eignet sich daher hervorragend als Mealprep beziehungsweise Overnight-Rezept. Das bedeutet du kannst ihn gut (zum Beispiel am Vortag) vorbereiten und ihn später genießen. So lässt er sich dann super portionsweise in Schraubgläsern aufbewahren – für Frühstück im Glas!
Zubereitet hält sich der Chia Pudding im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
Schwarzwälder Kirsch Dessert ohne Backen
Da ich aus dem Süden Deutschlands komme und persönlich großer Fan der Kombi von Schokolade mit Kirschen bin, ist meine Lieblingsversion von Chia Pudding eine Schwarzwälder Kirsch Variante. Dazu verwende ich entweder frische Süßkirschen oder tiefgefrorene Sauerkirschen (die ich mit etwas Xylit zusätzlich süße). Die typische Sahne ersetze ich durch Joghurt. Das ist zum einen gesünder, zum anderen spare ich mir das Aufschlagen der Sahne.
Hier kommt das Rezept:
Schoko Chia Pudding Rezept mit Kirschen
Kochutensilien
- 1 Schraubglas, alternativ eine kleine Schüssel (ca. 400ml Fassungsvermögen)
Zutaten
- 2 EL Chia Samen
- 1 TL Kakao ungesüßt
- 1 TL Schoko-Proteinpulver optional
- 125 ml Milch ich verwende Sojamilch, es funktioniert aber natürlich mit jeder Art von Milch
- 100 g Naturjoghurt alternativ Sojajoghurt oder Kokosjoghurt
- 75 g Kirschen frisch oder TK, alternativ Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren (gewaschen und ggf. in mundgerecht Stücke geschnitten)
Anleitungen
- Die Chia Samen, Kakao sowie das Proteinpulver in das Schraubglas geben und mit einem Löffel vermischen. Anschließend die Milch dazugeben und gut verrühren, sodass das Pulver sich auflöst und eine homogene Flüssigkeit entsteht. 10 Minuten stehen lassen.
- Nach 10 Minuten sollten die Chia Samen etwas Flüssigkeit aufgesogen haben. Rühre jetzt nochmal gut durch und achte darauf, dass sich keine Klumpen bilden (das passiert gerne am Boden bzw. in den Ecken). Das Ganze ist aktuell noch etwas flüssig, wird aber mit der Zeit noch fester.
- Nun gibst du in Schichten vorsichtig zuerst den Joghurt auf die Chia-Schoko-Masse, anschließend dann die Kirschen bzw. Beeren.
- Jetzt kannst du das Schraubglas verschließen (oder die Schüssel abdecken) und stellst das Ganze für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Nach der Ruhezeit den Chia Pudding gekühlt genießen.
Notizen
- Wenn du Sauerkirschen verwendest, empfehle ich, diese mit etwas Xylit zu süßen.
- Die Chia-Masse erhält ihre Süße durch das Proteinpulver (da diese meist gesüßt sind). Wenn du das Proteinpulver weglässt oder ein ungesüßtes verwendest, kannst du auch hier bei Bedarf etwas nachsüßen.
Hat dir der Schoko Chia Pudding geschmeckt?
Lass mir gerne einen Kommentar da!